
Die Politische Geographie als Teilbereich der Humangeographie/Kulturgeographie untersucht die Zusammenhänge zwischen Macht und Raum, folglich also Wechselbeziehungen zwischen (natur-)räumlichen Begebenheiten und politischem Handeln von Akteuren sowie gesellschaftlichen Prozessen und Verhältnissen. Insbesondere im deutschsprachigen Kontext hat d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Geographie

Wissenschaftliche Teildisziplin, die sich mit dem wechselseitigen Verhältnis zwischen politischen und geographischen Bedingungen befasst.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

ein Zweig der Geographie, der sich besonders mit den Wechselwirkungen von Politik und Staat einerseits und den einzelnen Erdräumen und Landschaften andererseits befasst; zu unterscheiden von der Geopolitik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/politische-geographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.